DATALOGIC MEMOR 20: Mobiles Computing mit neuester Technologie
Das Handheld-Terminal Memor 20 von Datalogic wurde entwickelt, um den Workflow im Unternehmen optimieren. Es ist mit einem 2,2 GHz Qualcomm Snapdragon 660 Octa-Core-Prozessor ausgestattet und bietet 4 GB RAM und 64 GB Flash-Speicher. Das Betriebssystem Android 9 mit Google GMS und AER (Android Enterprise Recommended) bietet eine leistungsfähige Plattform für Businessanwendungen. Es kann auf mindestens zwei nachfolgende Versionen aufgerüstet werden. Die AER-Zertifizierung gewährleistet regelmäßige Sicherheits-Patches und erweiterte Management-Funktionen. Die Software-Tools von Datalogic ermöglichen eine unkomplizierte Bereitstellung und Skalierung von mobilen Geräten. Das Memor-20-Terminal von Datalogic ist mit mehreren MDM-Lösungen kompatibel, zum Beispiel SOTI MobiControl, VMWare AirWatch, Ivanti Avalanche, 42Gears SureMDM und Microsoft Intune. Auf Wunsch ist das Memor 20 auch als Non-GMS-Version ohne Goolge Mobile Services verfügbar. Für sicheren Zugang sorgt ein Fingerabdrucksensor.
Der mobile Computer Memor 20 von Datalogic lässt sich vielseitig einsetzen. Wegen seines stilvollen Designs ist er ideal für Anwendungen mit Kundenkontakt geeignet, beispielsweise im Einzelhandel. Er ist jedoch auch ausgesprochen robust, weshalb er in den Bereichen Produktion, Lagerhaltung oder Transport und Logistik ebenfalls sehr gut zum Einsatz kommen kann. Zusätzlich gibt es eine spezielle Version für das Gesundheitswesen in Weiß. Der kompakte mobile Computer ist resistent gegen Desinfektionsmittel und auch gegen industrielle Öle. Er übersteht problemlos Stürze aus einer Höhe von 1,2 m und, wenn er mit einem entsprechenden Schutzrahmen ausgestattet ist, sogar aus 1,8 m Höhe. Das Gehäuse ist gegen das Eindringen von Staub und Flüssigkeiten versiegelt und entspricht den Schutzarten IP65 und IP67. Das neue Handheld Memor 20 von Datalogic besitzt einen starken Akku, der pro Ladung mehr als 12 Stunden durchhält. Die kabellose Lade-Technologie ist praktisch und zuverlässig und nur einer der vielen Vorteile, die das Memor 20 zu bieten hat. Da der Akku wechselbar ist, kann das Gerät praktisch rund um die Uhr zum Einsatz kommen. Die „Safe-Swap“-Technologie ist von Datalogic zum Patent angemeldet und zeigt mithilfe von LEDs an, wann der Akku sicher aus dem laufenden Gerät entnommen und gewechselt werden kann. Eine Schnelllade-Funktion ermöglicht es, das Gerät innerhalb von weniger als 3 Stunden aufzuladen.
Um praktische und effiziente Datenerfassung zu ermöglichen, ist der Mobilcomputer Datalogic Memor 20 mit einem leistungsstarken Imager versehen. Er ermöglicht die Erfassung von 1D-, 2D-, Post- und Stapel-Codes sowie von Digimarc®-Barcodes. Für scanintensive Aufgaben ist ein optionaler Pistolengriff ideal. Datalogics patentierte „Green-Spot“-Technologie zeigt die Lesebestätigung, nachdem der Barcode erfolgreich erfasst wurde, mittels eines grünen Lichtpunktes an, der auf dem Barcode zu sehen ist. Diese Art der Lesebestätigung eignet sich besonders für sehr laute Umgebungen oder auch dort, wo möglichst geräuscharm gearbeitet werden muss, wie beispielsweise in einigen Bereichen der medizinischen Pflege. In das Handheld-Terminal Memor 20 sind zudem eine 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite sowie eine 8-Megapixel-Frontkamera integriert.
Das Memor-20-Terminal kann sowohl für Innen- als auch Außenbereiche genutzt werden. Sein brillantes 5,7-Zoll Full-HD-Display mit einer Helligkeit von 750 Nit ist überall hervorragend lesbar. Sein Multi-Touch-Bildschirm im Format 18:9 bietet eine große Bedienoberfläche, wodurch sich das Memor 20 angenehm navigieren lässt. Gorilla-Glas 3 schützt das Display vor Kratzern und anderen mechanischen Beschädigungen. Auf der Oberseite des Gerätes befindet sich ein zweites kleines Display. Hier wird der Nutzer auf einen Blick über Mitteilungen, Warnmeldungen und Anrufer-IDs informiert. Datalogics „Soft Spot“ ist eine virtuelle Funktionstaste, die vom Nutzer konfiguriert und nach Wunsch auf dem Display positioniert werden kann. Die Soft-Spot-Funktion bietet einen direkten und bedarfsorientierten Zugang zu jeder gewünschten App oder der Scanfunktion.
Das mobile Terminal Memor 20 von Datalogic ist mit zahlreichen Kommunikationsschnittstellen ausgestattet. Es gibt Modelle, die Dualband-WLAN mit 2 x 2 MIMO, Bluetooth 5.0 LE und NFC integriert haben (Standard und Healthcare). Eine weitere Option bietet das Modell mit WLAN, LTE Advanced (mit einem dualen SIM-Steckplatz), Assisted GPS sowie ebenfalls Bluetooth 5.0 LE und NFC. Des Weiteren sind die Geräte mit USB-C-Anschluss und High-Speed USB 3.1 Host + Client ausgestattet. Es gibt die Ladestationen als Standard-Modelle oder als Smart-Docks. Die Smart-Docks bieten zusätzlich eine Verriegelung, die verhindert, dass sich nicht autorisierte Personen Zugang verschaffen. Die Geräte werden per Mustererkennung, Passwort oder Fingerabdruck entriegelt. Das Smart-Dock mit 3 Steckplätzen ermöglicht eine verkabelte Gigabit-Ethernet-Verbindung mithilfe eines USB/Ethernet-Adapters.
Technische Daten
Produktkategorie | Mobile Terminals |
Kategorie | Handheld Terminal |
Hersteller | Datalogic |
Displaygröße | 5.7” |
Kommunikations-Schnittstellen | WLAN-Modelle (Standard/Healthcare) mit 2x2 MIMO Dualband-WLAN IEEE 802.11 a/b/g/n/ac and 802.11 d/e/h/k/r/v/w, Bluetooth 5.0, NFC |
Betriebssystem | Android 9 mit GMS und AER (Non-GMS-Version verfügbar) |
CPU | Qualcomm Snapdragon SD660, 2.2 GHz, octa-core processor |
Speicher | 4 GB RAM, 64 GB Flash |
Datenerfassung | 1D, 2D, Postcodes, Stapelcodes, Digimarc Barcode |
Kamera | 13-MP/8-MP |
Schutzart | IP65 + IP67 |
Betriebstemperatur | -20 °C – 50 °C |
Tastaturoptionen | Bildschirmtastatur |
Touchpanel | 5-Punkt-Multitouchpad |
Spezielle Features | Fingerabdrucksensor, “Qi” kabelloses Laden; Resistenz gegen Desinfektionsmittel und industrielle Öle; “Soft Spot” virtuelle Funktionstaste |