HONEYWELL PC43-SERIE: Platzsparend, kompakt und innovativ
Die beiden Druckerversionen der Honeywell PC43-Serie verfügen entweder über ein Farbdisplay mit bis zu 10 wählbaren Menüsprachen oder symbolbasierte Grafiken um besonders einfache Bedienung zu ermöglichen. Die PC43-Serie unterstützt die wichtigsten Programmiersprachen, wie IPL, DP, ZSim2 etc. Die Konfigurierung sowie Aktualisierungen können schnell und einfach mit einem USB-Stick vorgenommen werden. Dies macht die Verwendung eines Computers unnötig.
Die beiden Desktop-Drucker können auch mit ihrer Schnelligkeit überzeugen. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 200 mm pro Sekunde bei einer Auflösung von 203 dpi oder 153 mm pro Sekunde bei 300 dpi liefern sie perfekte Druckergebnisse. Mithilfe von Apps, die direkt auf dem Drucker ausgeführt werden können, lassen sich weitere Geräte wie Tastaturen oder Barcode-Scanner verbinden.
In der Standardfassung sind beide Etikettendrucker mit Hochgeschwindigkeits-USB-Geräteanschluss v.2.0 (Typ B) und Hochgeschwindigkeits-USB-Host-Anschluss v.2.0 (Typ A) ausgestattet. Um möglichst viel Flexibilität zu gewährleisten, können Sie die Drucker optional auch mit einem seriellen, parallelen oder Ethernet-Anschluss sowie WLAN und Bluetooth bestellen. Mit diesen modularen Anbindungsoptionen lässt sich gewährleisten, dass sich Ihr Drucker nahtlos in die Netzwerkumgebung einfügen lässt.
Vor allem in den Bereichen Transport- und Kurierdienst, dem Gesundheitswesen, dem Handel und der Gastronomie sowie in kleinen und mittelgroßen Fertigungsunternehmen können sowohl der PC43d als auch der PC43t zum Einsatz kommen.
Ein weiteres Highlight der PC43-Serie von Honeywell ist die optionale Akku-Ladestation. Mit ihr machen Sie den stationären Drucker zum mobilen Gerät. Die Basis-Ladestation wird einschließlich des externen Netzteils mit dem Druckergehäuse verschraubt. Der Akku wird von außen eingelegt und verbleibt dann in der Schale. Wird der Druckerboden mit dem Netz verbunden, lädt der Akku auf. So können die Drucker sowohl stationär als auch mobil genutzt werden. Der Akku ist so konzipiert, dass er mindestens eine komplette Arbeitsschicht durchhält und ist bequem austauschbar. Durch diese zusätzliche Besonderheit sind die Drucker der PC43-Serie noch flexibler einsetzbar.
Haben wir Ihr Interesse an der PC43 Serie wecken können? Interessieren Sie sich für den einen der beiden Drucker oder denken Sie, dass sowohl der PC43t als auch der PC43d in Ihrem Unternehmen zum Einsatz kommen könnte? Dann kontaktieren Sie uns.
Mehr Produktivität gewährleisten ohne Abstriche an der Qualität zu machen – das ermöglichen die Label-Drucker der Honeywell PC43-Serie durch das Konzept der einfachen Bedienbarkeit und extrem variablen Nutzungsoptionen.
Technische Daten
Produktkategorie | Etikettendrucker |
Kategorie | Desktopdrucker |
Hersteller | Honeywell |
Auflösung | 203 dpi|300 dpi |
Schnittstellen-Optionen | USB, 10/100 Ethernet, USBN |
Druckverfahren | Thermotransfer/-direkt|Thermodirekt |
Druckbreite | 104 mm|106 mm |
Maximale Druckgeschwindigkeit | 203 mm/s|152 mm/s |
Maximale Drucklänge | 91,1 m|300 m |
Minimale Materialbreite | 19 mm |
Maximale Materialbreite | 118 mm |
Maximale Materiallänge | 1727 mm|990 mm |
Druckersprache | IPL, Fingerprint, ZPL II, EPL2, DPL, XML |
Media Handling | Standard|Real Time Clock |
RFID-Option | Nein |
Display-Option | Nein |Ja |