CITIZEN CL-S500/S600 SERIE: Druckerserie für industriellen Desktop-Druck
Diese vielseitigen Drucker sind leicht integrierbar. Als Druckersprachen sind standardmäßig Zebra/ZPL und die Datamax-Emulation installiert. Durch ‚Cross-Emulation‘ wird die entsprechende Sprache automatisch erkannt. Ein verstellbarer Mediensensor erkennt Medien mit Zwischenräumen (Gap), mit Einkerbungen (Notch) oder mit schwarzer Markierung (Black Mark).
Die CL-S521-Modelle nutzen das Thermodirektdruck-Verfahren. Ein extra Farbband wird hierzu nicht benötigt, da der Druck durch eine Beschichtung auf dem Medienmaterial entsteht. Die Modelle CL-S621 und CL-S631 können alle Medienarten bedrucken, da sie das Thermotransfer-Verfahren nutzen – wählen Sie hierbei ganz einfach aus einer Vielzahl an Farbbändern. Die hohe Farbbandkapazität fasst 360 Meter, wodurch ein ständiger Farbbandwechsel entfällt.
Dank der ‚Hi-Open‘-Bauweise von Citizen sind alle Modelle besonders einfach von oben zu öffnen und der Materialwechsel gestaltet sich sehr simpel (‚Hi-Lift‘-Mechanismus).
Das Metallgehäuse ist standardmäßig dunkelgrau, für bestimmte Modelle ist auch weiß verfügbar. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 150 mm/Sek. eignen sich die Industrie-Etikettendrucker der Citizen CLS500/S600-Serie zum Beispiel für den Druck von Versandetiketten, Belegen oder anderen Etiketten.
Technische Daten
| Produktkategorie | Etikettendrucker |
| Kategorie | Industriedrucker |
| Hersteller | Citizen |
| Auflösung | 203 dpi|300 dpi |
| Schnittstellen-Optionen | USB, RS-232 (optional parallel, Ethernet, WLAN) |
| Druckverfahren | Thermotransfer/-direkt |
| Druckbreite | 104,1 mm |
| Maximale Druckgeschwindigkeit | 100 mm/Sek, 150 mm/Sek. |
| Minimale Materialbreite | 12,5 mm |
| Maximale Materialbreite | 118,1 mm |
| Maximale Materiallänge | 812,8 mm, 1.625,6 mm |
| Druckersprache | ZPL, Datamax |
| Medien-Handhabung | Mediensensor |
| RFID-Option | Nein |
| Display-Option | Ja |