Datalogic Memor 30/35 Mobile Computer

  • zielsicher: Auswahl zwischen Standard-Range- und Extended-Range-Scanmodul
  • zuverlässig: robuste Bauart, leistungsfähiger Akku, Android Enterprise Recommended (AER)
  • zukunftssicher: aktuelle Octa-Core-CPU, aufrüstbares OS, Wi-Fi 6E, 5G (Memor 35)

Die beiden Handheld-Terminals Memor 30 und Memor 35 von Datalogic zeichnen sich durch ein geradliniges Design mit angenehmer Haptik aus. Der helle 6-Zoll-Touchscreen bietet eine mobile Arbeitsfläche in praktischem Format. Aktuelle Prozessortechnologie und Netzwerkverbindungen in Höchstgeschwindigkeit mit Wi-Fi 6E und 5G (nur Memor 35) tragen zu flüssigen Arbeitsabläufen bei. Das Android-Betriebssystem lässt sich langfristig aufrüsten. Für die Datenerfassung stehen zwei neue Scanmodule zur Auswahl, die je nach Modell sowohl den Nahbereich als auch Entfernungen von bis zu zehn Metern abdecken. Die Memor-Mobilcomputer eignen sich besonders für den Einsatz in Handel und Lager, in der Produktion sowie für die Transport-und-Logistikbranche.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

DATALOGIC MEMOR 30/MEMOR 35: Mobiles Computing und leistungsstarke Datenerfassung

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Durch die angenehme Größe bieten die beiden Datenterminals Memor 30 und Memor 35 eine praxistaugliche Bedienoberfläche für mobile Tätigkeiten. Auf dem 6-Zoll-Display werden Inhalte in FHD-Plus-Auflösung mit einer Helligkeit von bis zu 500 Nit dargestellt. Selbst bei hellem Umgebungslicht ist der Bildschirm dadurch gut lesbar. Kratz- und bruchfestes Gorilla-Glas schützen den Touchscreen, der mit dem Finger, mit Handschuhen und mit Eingabestift bedient werden kann.

Datenerfassung für unterschiedliche Anwendungsszenarien: Datalogic ist ein namhafter Entwickler und Hersteller von Barcodelesern mit jahrzehntelanger Erfahrung auf diesem Gebiet. Die digitale Datenerfassung trägt in nahezu allen Branchen zu effizienteren Prozessen bei. Für die Mobilcomputer Memor 30 und Memor 35 kann die Scanengine passend zur Anwendung gewählt werden. Der Standard-Range-Scanner Halogen DE2121-DL ist für die Barcodeerfassung im Nahbereich bis zu etwa einem Meter Entfernung optimal. Für größere Distanzen von bis zu zehn Metern steht das Scanmodul Halogen DE2121-ER zur Auswahl. Es können alle gängigen 1D- und 2D-Barcodes eingelesen werden. Die DeepSight-Technologie von Datalogic ermöglicht die Datenerfassung sowohl in dunklen Umgebungen als auch bei besonders hellem Licht, beispielsweise in Außenbereichen. Die Scanner erfassen gedruckte Barcodes in jedem Zustand. Das bedeutet, dass Daten auch dann ohne Verzögerung erfasst werden, wenn Barcodes von schlechter Qualität, verschmutzt oder beschädigt sind. Barcodes auf Displays können ebenfalls gelesen werden. Zum Auslösen stehen seitlich an den Geräten zwei physische Scantasten zur Verfügung sowie ein virtueller Scantrigger, der auf dem Display nach Wunsch platziert werden kann. Wurde ein Barcode erfasst, erhält der Nutzer ein klares Feedback.

Datenverarbeitung und Betriebssystem: Die beiden Handhelds Memor 30 und Memor 35 sind mit dem 2,4-GHz-Octa-Core-Prozessor QCx4490 von Qualcomm ausgestattet. Sie verfügen über 6 GB RAM und 128 GB Flash-Speicher. Mithilfe einer MicroSD-Karte kann die Speicherkapazität um bis zu 2 TB erweitert werden. Die Mobilcomputer haben die Zertifizierung Android Enterprise Recommended (AER) und werden für Unternehmen empfohlen. Das Betriebssystem Android 13 ist bis zur Version 18 aufrüstbar. Die Geräte können in MDM-Lösungen von SOTI, VMware, Microsoft, 42Gears und Ivanti integriert werden und sind mit TE-Lösungen von Ivanti und StayLinked kompatibel. Mithilfe einer Dockingstation lassen sich die mobilen Computer auch als Workstation nutzen.

Wireless-Ausstattung: Mit dem Triband-WLAN Wi-Fi 6E sind Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten möglich. WPA3-Enterprise sorgt für Sicherheit auf Unternehmensniveau. Außerdem sind beide MDE-Geräte mit Bluetooth 5.2 und NFC ausgestattet. Das Memor 35 hat zusätzlich 5G-Mobilfunk und GPS zu bieten.

Kameras und Push-to-Talk: Für die Erfassung von Fotos sind die mobilen Terminals Memor 30 und der Memor 35 jeweils mit einer 13-Megapixel-Autofokuskamera auf der Rückseite ausgestattet. Für Videoanrufe steht frontseitig eine 8-Megapixel-Kamera zur Verfügung. Zwei Mikrofone mit Geräuschunterdrückung sowie Lautsprecher sorgen für eine gute Audioqualität. Die mobilen Computer können mit PTT-Lösungen genutzt werden, zum Beispiel von Zello.

Langlebige Mobilgeräte für die Industrie: Im Tagesgeschäft ist der Druck groß und Mobilgeräte sind vielen Belastungen ausgesetzt. Die zwei Memor-Datenterminals können einiges vertragen. Sie überstehen problemlos Stürze aus einer Höhe von 1,2 m. Mit zusätzlichem Schutzrahmen (Rubber Boot) wird die Sturzresistenz sogar mit 1,8 m Höhe angegeben. Die Geräte können mit chemischen Reinigungsmitteln desinfiziert werden. Sie sind gegen das Eindringen von Staub und Flüssigkeiten gemäß der Schutzarten IP65 und IP68 versiegelt und vertragen sogar längeres Untertauchen in Wasser. Die Betriebstemperaturspanne reicht von -20 °C bis +50 °C.

Akku: Der wechselbare Akku kann pro Ladung bis zu zwölf Stunden genutzt und bei laufendem Gerät gewechselt werden. Es besteht die Möglichkeit die Mobilcomputer kabellos zu laden.

Zubehör: Ladestation (auch kabellos), 4fach-Ladestation (auch kabellos), Multi-Akkuladegerät, Fahrzeug-Ladegerät, Gürtelholster, Handriemen, Scangriff, Armmanschette