Zebra TC52x-HC Mobile Computer

  • modern: neuer SD660 2,45-GHz Octa-Core-Prozessor, Android 10
  • genau: SE4720-Imager zur Erfassung von 1D, 2D und Digimarc
  • schnell: programmierbarer Notfallknopf
  • komfortabel: helles FHD-Display, mit Handschuhen bedienbar, optimierte Sprachkommunikation
  • robust: desinfektionsmittelbeständig, Gehäuse aus einem Guss (Unibody), 1,2 m Sturzresistenz, IP65

Das neue Mobilterminal TC52x-HC wurde von Zebra speziell dazu entwickelt, Arbeitsprozesse im Gesundheitswesen zu verbessern. Es adressiert die beruflichen Anforderungen des Fachpersonals in medizinischen Umgebungen, von ÄrztInnen bis hin zum Pflegepersonal. Dazu gehören auch weitere Fachbereiche, wie Labors oder pharmazeutische Unternehmen. Das Android-basierte Zebra TC52x-HC ist mit neuester Technologie ausgestattet, was Datenverarbeitung, Datenerfassung, kabellose Verbindungen und Sprachkommunikation betrifft. Mit seinem großen, sehr hellen Full-HD-Touchscreen lässt sich das MDE angenehm bedienen. Auf der Rückseite befindet sich ein roter Alarmknopf, der individuell belegt werden kann und in Notfallsituationen den direkten, schnellen Zugriff ermöglicht. Das Handheld-Terminal TC52x-HC von Zebra gibt Mitarbeitern im Gesundheitswesen die nötigen Werkzeuge an die Hand, um ihre Arbeit zu erleichtern und Abläufe zu optimieren.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

ZEBRA TC52x-HC: Zebras bewährte Healthcare-Erfahrung gepaart mit neuester Technologie

In modernen medizinischen Einrichtungen ist ein hohes Maß an Mobilität sowie zuverlässige Datenerfassung und -verarbeitung unerlässlich, um die Patientensicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig Arbeitsprozesse effizient zu gestalten. Der neue Zebra TC52x-HC rüstet medizinisches Personal mit einer handlichen Computing-Lösung aus, die sich direkt an den Bedürfnissen im Gesundheitssektor orientiert. Der Mobilcomputer ist mit einem leistungsfähigen Prozessor ausgestattet, besitzt einen integrierten Barcodeleser, zwei Kameras und bietet kabellose Anbindungsoptionen durch WLAN und Bluetooth.

Der Qualcomm Snapdragon 660 ist ein hochmoderner Octa-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,45 GHz. 4 GB RAM und 32 GB Flash (UFS) tragen zu einer hohen Rechenleistung bei und sorgen dafür, dass Businessanwendungen reibungslos laufen. Der handliche Computer TC52x-HC von Zebra bietet, mit seinem MicroSD-Kartensteckplatz, noch zusätzlichen Spielraum zur Erweiterung der Speicherkapazität um bis zu 256 GB. Das Betriebssystem Android 10 ist installiert und kann noch mindestens bis zur Version Android 11 nachgerüstet werden.

Der Healthcare-Mobilcomputer TC52x-HC von Zebra bietet ein 5-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung und einer Helligkeit von bis zu 600 Nit. Dadurch lässt sich der Bildschirm sowohl innen als auch außen hervorragend lesen. Die Helligkeit passt sich automatisch an das Umgebungslicht an. Mit der Optical-Bonding-Technologie lässt sich eine hervorragende Bildqualität erzielen und sie erhöht außerdem die Langlebigkeit des Displays. Der anwenderfreundliche Multi-Touchscreen kann mit dem Finger und auch mit Handschuhen bedient werden, die im medizinischen Kontext häufig zum Einsatz kommen. Darüber hinaus ist es möglich einen Eingabestift zu nutzen. Selbst eine nasse Oberfläche beeinträchtigt nicht die Navigierbarkeit des Touchscreens.

In allen Bereichen des Gesundheitswesens ist die digitale Datenerfassung zu einem wichtigen Faktor geworden, um Arbeitsprozesse zu optimieren und die Produktivität zu erhöhen. Das beginnt bei der korrekten Patientenidentifizierung und reicht bis zum Versorgungsmanagement. Der Healthcare-PDA Zebra TC52x-HC ist daher mit der modernen Scanengine SE4720 ausgestattet, die höchste Effizienz bei der Datenerfassung ermöglicht. Es lassen sich 1D-, 2D- und Digimarc-Codes erfassen. Der sogenannte „Sweet-Spot“, also der effektive Lesebereich des Scanners, ist besonders groß, weshalb er sich sehr einfach bedienen lässt. Speziell für Anwendungen in Gesundheitsbereichen, ist der Zebra TC52x-HC mit einem UDI-Modus ausgestattet. In diesem Modus werden UDI-Codes auf medizinischen Produkten automatisch erkannt und erfasst. Das Handterminal TC52x-HC ist mit 2 Scantasten versehen. Dank der „PRZM-Intelligent-Imaging-Technology“-Anwendung von Zebra, ist der leistungsstarke Imager in der Lage, Barcodes in jeglicher Verfassung einzulesen. Selbst Barcode-Etiketten auf kleinen Röhrchen, die stark gebogen sind oder Barcodes auf unebenen Oberflächen werden genau erfasst.

Das mobile Terminal Zebra TC52x-HC ist auf der Rückseite mit einer 13-Megapixel-Kamera ausgestattet. Durch die große Blendenöffnung lassen sich auch bei schlechten Lichtverhältnissen Aufnahmen machen. Zusätzlich bietet es eine 5-Megapixel-Frontkamera, beispielsweise für Videoanrufe. Gerade in medizinischen Umgebungen ist Kommunikation besonders wichtig. Erstklassige Sprachkommunikation wird durch drei Mikrofone, hochwertige Lautsprecher, die sich nach Bedarf laut einstellen lassen, sowie durch modernste Technologie zur Minimierung von Störgeräuschen erzielt. Verschiedene Push-to-Talk-Sprachkommunikationslösungen von Workforce Connect können den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend integriert werden. Dazu gehört die Basislösung PTT Express, die umfangreichere Anwendung PTT Pro, die auch Sprachkommunikation außerhalb ermöglicht, und Workforce Connect Voice. Mit Workforce Connect Voice lässt sich das TC52x-HC in das Telefonsystem des Unternehmens eingliedern und kann mit allen Funktionen des Schreibtischtelefons mobil genutzt werden. Über Workforce-Connect-Anwendungen lassen sich außerdem sichere Textnachrichten versenden.

Der mobile Computer TC52x-HC von Zebra wurde speziell für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen entwickelt. Eine rote, programmierbare Notfalltaste auf der Rückseite des Geräts ermöglicht den unmittelbaren Zugriff auf eine bestimmte Telefonnummer oder Anwendung. Wurde der TC52x-HC versehentlich verlegt, kann er per „Device-Tracker“ problemlos lokalisiert werden selbst wenn er ausgeschaltet ist.

Das mobile Handheld-Terminal TC52x-HC von Zebra ist mit neuester Wireless-Technologie ausgerüstet. Dazu gehört WLAN mit 2 x 2 MU-MIMO-Technologie. Die Anwendung WorryFree WiFi ist in der Software-Suite Mobility DNA von Zebra enthalten und gewährleistet optimierte Leistung im kabellosen Netzwerk und ermöglicht eine individuelle Konfiguration. Zusätzlich ist das TC52x-HC mit Bluetooth 5.0 ausgestattet und kann per NFC einfach mit Bluetooth-fähigen Peripheriegeräten verbunden werden (Tap-to-Pair).

Der wechselbare PowerPrecision-Akku ermöglicht Laufzeiten von bis zu 14 Stunden pro Ladung. Die „PowerPrecision Console“ ist Teil der Mobility DNA von Zebra. Mit dieser Anwendung wird der Stromverbrauch intelligent gesteuert und die Leistung von Akkus lässt sich konstant überwachen. Der Zebra TC52x-HC-Mobilcomputer bietet eine Hot-Swap-Funktion und Schnelladetechnik.

Eine lange Lebensdauer des Healthcare-Terminals TC52x-HC von Zebra, wird durch seine robuste Bauweise gewährleistet. Es übersteht mehrere Stürze aus 1,2 m Höhe. Durch die Verwendung von speziellen Materialien für medizinische Bereiche und ein so gut wie nahtloses Gehäuse wird ein hohes Maß an Hygiene gesichert. Es ist desinfektionsmittelbeständig und kann regelmäßig mit scharfen Reinigungsmitteln abgewischt werden. Sowohl der Touchscreen als auch das Scanfenster bestehen aus Corning Gorilla-Glas. Das Zebra TC52x-HC ist gegen das Eindringen von Staub und Flüssigkeiten gemäß der Schutzart IP65 versiegelt.

Der neue mobile Computer Zebra TC52x-HC ist mit dem Zubehör der TC5X-Serien von Zebra rückwärtskompatibel.

Falls Sie auf der Suche nach einer sicheren und komfortablen Aufbewahrungsmöglichkeit sind schauen Sie gern bei den Intelligent Cabinets von Zebra vorbei!